Kartoffelknödel
Rundum schmackhaft: Wer glaubt, dass Kartoffelknödel viel Arbeit machen, hat sich geirrt. Nix mit der Fertigmischung aus der Tüte – für dieses Rezept benötigst du …
Rundum schmackhaft: Wer glaubt, dass Kartoffelknödel viel Arbeit machen, hat sich geirrt. Nix mit der Fertigmischung aus der Tüte – für dieses Rezept benötigst du …
Die muss man kennen: Spanische Albondigas sind Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert in einer köstlichen Tomatensoße zubereitet werden und sehr beliebt sind. Pikante Spanische AlbondigasPikante …
Herzhaft und deftig: Das Rindsgulasch wird ganz klassisch mit der gleichen Menge an Fleisch und Zwiebeln zubereitet. Leider wird man – wie bei allen Langzeitkochgerichten …
Resteverwertung für übrig gebliebenes Brot: Serviettenknödel haben ihren Namen der Zubereitungsart zu verdanken. Die Knödelmasse wird zu einer Rolle in ein Küchentuch oder eine Serviette gewickelt …
Heiß begehrtes Generationsrezept: Der Duft von frisch gebackenen Keksen verteilte sich im ganzen Haus, wenn Oma zur Weihnachtszeit mit dem Backen begann. Die besten Vanillekipferl …
Ein Plätzchen mit vielen Namen: Engelsauge, Ochsenauge, Vogelnest – dieses klassische Weihnachtsgebäck wird je nach Region anders bezeichnet. Wobei auch die Rezepte variieren. Wie wäre …
Auf die Plätzchen, fertig, los: Das Krümelmonster hätte bestimmt seine Freude daran, denn es gibt nichts Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit selbstgebackene Kekse zu essen. …
Buttrig, mürbe, goldgelb: Diese Kekse dürfen an Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Für das Gebäck benötigt man nur wenige Zutaten. Charakteristisch ist der feine buttrige …
