Zitronen-Gugelhupf
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn man ihn teilt: Dieser saftige Gugelhupf ist schnell und einfach gebacken. Mit seiner typischen Kranzform ist er nicht nur …
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn man ihn teilt: Dieser saftige Gugelhupf ist schnell und einfach gebacken. Mit seiner typischen Kranzform ist er nicht nur …
Leckeres Dessert wie beim Italiener: Das Tiramisu stammt aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde und sich überall großer …
Genieße jeden Bissen: Dieses Gericht ist echte Hausmannskost und ein wahrer Genuss. Da es aus nur wenigen Zutaten besteht und hauptsächlich der Backofen die Arbeit …
Leckeres aus Ostpreußen: Das Gericht mit der weißen Kapern-Soße ist seit dem 18. Jahrhundert zu belegen. Heute ist es in ganz Deutschland und darüber hinaus …
Gräupchen fürs Täubchen: Nein, als Vogelfutter sind Graupen zu schade. Sie kommen bei uns in den Kochtopf. Zusammen mit frischem Gemüse und würzigem Kassler – …
Ran an den Sonntagsbraten: Es ist wahr, ein Schmorbraten braucht seine Zeit. Aber am Ende ist die Belohnung ein zartes und würziges Fleisch. Die Zubereitung …
Heiß aus der Pfanne: Das Besondere bei diesem Rezept ist, dass die Kartoffeln roh verarbeitet werden. Doch keine Angst – am Ende sind die Spalten …
Futtern wie bei Muttern: Rindsrouladen sind ein beliebtes Sonntags- und Feiertagsessen, dass uns an die Kindheit – wenn Mama oder Oma gekocht haben – erinnert. …
