Kategorie: Beilage
Portionen: 4
Zubereitung: 60 Minuten
Zutaten:
3 EL Pflanzenöl
1 Zwiebel
500 g rohes Sauerkraut (ohne Saft)
3 TL Paprika edelsüß
1 Liter Gemüsebrühe
3 Pimentkörner
3 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
6 Pfefferkörner
1 rohe Kartoffel (mittelgroß)
½ TL Cayennepfeffer
Salz und Zucker
Zubereitung:
1.
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl goldbraun anrösten.
2.
Das vom Saft getrennte Sauerkraut mit in den Topf geben und alles gut verrühren.
3.
Unter schnellem und ständigen Rühren dann den edelsüßen Paprika untermischen und sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen.
4.
Nun den Piment, die Wacholderbeeren, den Lorbeer und den Pfeffer mit in den Topf geben. Dafür eignet sich beispielsweise ein geschlossenes Teesieb sehr gut.
5.
Das Sauerkraut ca. 30 bis 40 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen und anschließend mit der fein geriebenen Kartoffel abbinden.
Dabei ständiges Rühren nicht vergessen, da sich sonst das Sauerkraut am Topfboden anlegt.
6.
Zum Abschluss den Cayennepfeffer zum Sauerkraut geben und alles mit Salz und Zucker abschmecken. Nochmals das Sauerkraut für ca. 5 bis 10 Minuten köcheln lassen und anschließend auf dem Teller servieren.
TIPP vom
CHEFKOCH
Aufgewärmtes Sauerkraut schmeckt durchgezogen
noch besser!