Herzhafter Wikingertopf

Kategorie: Hauptspeise

Portionen: 4

Zubereitung: 45 Minuten

Zutaten:

 

Für die Hackbällchen:

 

600    g                gemischtes Hackfleisch

1                          altbackenes Brötchen

1                          Ei

1        EL              mittelscharfer Senf

2                          Knoblauchzehen

1        TL              Paprika edelsüß

1        TL              Salz

1        TL              Pfeffer

 

 

 

Zubereitung:

 

1.

Das Hackfleisch mit dem in Wasser eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, dem Ei, dem Senf, dem gepressten Knoblauch, dem edelsüßen Paprika sowie mit Salz und Pfeffer gründlich vermengen und kleine Bällchen formen – ca. 36 Stück.

 

2.

Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze im Öl knusprig anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

 

3.

Die Karotten schälen, in Stifte schneiden und in derselben Pfanne ca. 7 Minuten andünsten. Zwischenzeitlich die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne zum Anbraten geben.

 

4.

Wenn die Karotten und die Zwiebel eine goldbraune Farbe haben, alles mit der Brühe ablöschen, die Sahne zugießen und kurz aufkochen lassen.

 

5.

Dann den Schmelzkäse unter Rühren dazugeben und einkochen lassen bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.

 

6.

Zum Schluss die Erbsen untermischen, alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Bällchen in die Soße geben und ca. 5 Minuten mit der Restwärme garziehen lassen.

TIPP vom

CHEFKOCH

Wer es cremiger mag, kann auch 200 g Schmelzkäse verwenden!

Zutaten:

 

Für die Soße:

 

6        EL              Olivenöl

1                          Zwiebel

3                          Karotten

500    ml              Gemüsebrühe

100    ml              Sahne

100    g                Schmelzkäse

½       Tasse         TK-Erbsen

                            Salz und Pfeffer