Kategorie: Nachspeise
Portionen: 1
Zubereitung: 140 Minuten
Zutaten:
240 g Weizenmehl
150 g Butter (weich)
70 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Zitronenschalen-Aroma („Citro Back“)
1 Prise Salz
Johannisbeeren- und/oder Aprikosenkonfitüre
Zubereitung:
1.
Die zimmerwarme Butter, mit dem Puderzucker, den 2 Eigelb, dem Vanillezucker, dem Zitronenaroma, der Prise Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten und für ca. 90 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
2.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
3.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf das Backblech setzten. Dann mit dem Stiel eines Kochlöffels oder Quirls Löcher in die Kugeln drücken – bitte nicht durchbohren.
4.
Die Konfitüre glattrühren und mit einem Spritzbeutel oder Espressolöffel randvoll in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen.
5.
Nun die Plätzchen im Ofen für 10 bis 15 Minuten backen lassen. Bitte immer beobachten – sie dürfen nicht zu braun werden! Dann herausnehmen, abkühlen lassen und leicht mit Puderzucker bestäuben. Die Plätzchen lassen sich gut in einer Plastikdose lagern.
TIPP vom
CHEFKOCH
Eine unbehandelte Zitrone anstatt des Zitronen-Aromas verwenden!