Kategorie: Hauptspeise
Portionen: 8
Zubereitung: 90 Minuten
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Weizenmehl
100 g Butter
2 Eier, Größe L
½ TL Salz
4 EL Eiswasser
Für den Belag:
400 g Brokkoli, tiefgekühlt
150 g Erbsen, tiefgekühlt
6 EL Pflanzenöl
400 g Kasselerkotelett, ausgelöst
1 Zwiebel, gelb
250 g Karotten
1 Paprikaschote, gelb
4 Rispentomaten, klein
125 ml Vollmilch, 3,5%
4 Eier, Größe L
¼ TL Muskat, gemahlen
½ TL Pfeffer, weiß, gemahlen
100 g Emmentaler-Käse, gerieben
Außerdem:
Quiche-Form, Ø 32 cm
Butter
Weizenmehl
2 EL Semmelbrösel
Zubereitung:
1.
Die Form mit etwas Butter einfetten. Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis (ca. 34 cm Ø) ausrollen. Die Form mit dem Teigfladen auslegen und einen ca. 4 cm hohen Rand andrücken. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit den Semmelbröseln ausstreuen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2.
Den Brokkoli in Röschen zerteilen und mit den Erbsen im kochenden Salzwasser für 5 Minuten blanchieren. Dann abgießen, abschrecken und in eine große Schüssel geben. Das Kasseler in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten schälen, die Paprika waschen sowie putzen und alles in kleine Stücke schneiden.
3.
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Kasseler und die Zwiebel separat mit je 2 EL Öl in einer Pfanne anbraten. Die Karotten und die Paprika im restlichen Öl anbraten. Die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen, in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel geben. Alles miteinander vermischen.
4.
Die Kasseler-Gemüse-Mischung gleichmäßig in der Form verteilen. Die Milch mit den Eiern, dem Muskat und dem Pfeffer verrühren und gleichmäßig über die Mischung gießen. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und auf mittlerer Schiene für ca. 30 bis 35 Minuten im Ofen backen lassen und dann servieren.
TIPP vom
CHEFKOCH
Anstatt Kasseler gekochten Schinken oder Geflügel verwenden!