Rotwein-Gugelhupf
Einfach lecker: Dieser Kuchenklassiker eignet sich zu jeder Gelegenheit. Er ist schnell und aus nur wenigen Zutaten zubereitet. Für diesen saftigen Gugelhupf macht man gerne …
Einfach lecker: Dieser Kuchenklassiker eignet sich zu jeder Gelegenheit. Er ist schnell und aus nur wenigen Zutaten zubereitet. Für diesen saftigen Gugelhupf macht man gerne …
Ab in den Wald: Heidelbeeren sind nicht nur gesund, sie schmecken auch besonders gut im Kuchen. In Kombination mit Pudding, Schmand und Zitronensaft ist dieses …
Kross und knusprig: Kartoffelspalten aus dem Backofen sind ein leckerer Klassiker mit nur wenigen Zutaten. Sie sind eine beliebte Beilage und gelingen ganz einfach. Knoblauch-Peperoni-Wedges …
Englischer Klassiker: Als Saisongemüse erlebt der Blumenkohl gerade seine Renaissance. In Verbindung mit würzigen Käse, Milch und Gewürzen entfaltet er überbacken einen herrlich deftigen Geschmack! …
Innen weich und außen knusprig: Während Pellkartoffeln, Kartoffelstampf oder Pommes zu den Klassikern zählen, sind Quetschkartoffeln der neue Trend. Wenn du Kartoffeln in dieser Form …
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn man ihn teilt: Dieser saftige Gugelhupf ist schnell und einfach gebacken. Mit seiner typischen Kranzform ist er nicht nur …
Leckeres Dessert wie beim Italiener: Das Tiramisu stammt aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde und sich überall großer …
Heiß aus der Pfanne: Das Besondere bei diesem Rezept ist, dass die Kartoffeln roh verarbeitet werden. Doch keine Angst – am Ende sind die Spalten …
Rundum schmackhaft: Wer glaubt, dass Kartoffelknödel viel Arbeit machen, hat sich geirrt. Nix mit der Fertigmischung aus der Tüte – für dieses Rezept benötigst du …
Resteverwertung für übrig gebliebenes Brot: Serviettenknödel haben ihren Namen der Zubereitungsart zu verdanken. Die Knödelmasse wird zu einer Rolle in ein Küchentuch oder eine Serviette gewickelt …
Heiß begehrtes Generationsrezept: Der Duft von frisch gebackenen Keksen verteilte sich im ganzen Haus, wenn Oma zur Weihnachtszeit mit dem Backen begann. Die besten Vanillekipferl …
Ein Plätzchen mit vielen Namen: Engelsauge, Ochsenauge, Vogelnest – dieses klassische Weihnachtsgebäck wird je nach Region anders bezeichnet. Wobei auch die Rezepte variieren. Wie wäre …