Deichhirtensalat
Ein Hauch Meeresküste: Die besondere Zutat dieses Salates ist der Queller, auch Meeresspargel genannt. Diese Pflanze, die an Küsten wächst, besticht mit ihrer knackigen Bissfestigkeit …
Ein Hauch Meeresküste: Die besondere Zutat dieses Salates ist der Queller, auch Meeresspargel genannt. Diese Pflanze, die an Küsten wächst, besticht mit ihrer knackigen Bissfestigkeit …
Gutes aus dem Suppentopf: Ein traditionelles und auch köstliches Rezept ist die in Österreich und Süddeutschland bekannte Lebernockerl-Suppe. Sie schmeckt besonders gut an Tagen, wenn …
Eine schmackhafte Kombination: Diese Erbsensuppe ist eine feine Variante des Suppenklassikers und bringt mit den Garnelen den gewissen Pfiff auf den Teller. Cremig, würzig und …
Suppenklassiker für den Herbst: Einer warm-würzigen Kürbis-Kartoffelcreme-Suppe kann niemand widerstehen! Sie punktet durch ihre samtweiche Konsistenz und ein feines, mildes Kürbisaroma – abgerundet mit scharfen …
Bring Abwechslung in die Salatschüssel: Bei diesem raffinierten Rezept lässt sich altbackenes Brot sehr gut verwerten. Ein köstlicher Schritt in Richtung nachhaltiges Kochen – der …
Fluffig, cremig, lecker: Mit diesem Käsekuchen-Rezept gelingt der beliebte Klassiker ganz einfach. Die Kombination aus Quark, Puddingpulver und Eischnee macht den Kuchen besonders cremig und …
Ofengericht mit Pilzen: Dieses simple, aber mundende Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Pilze, der geschmolzene Käse, die gerösteten Tomaten sowie der aromatische Knoblauch und …
Fruchtige Beilage zu Grillfleisch: Salate können gerne pikant sein, es gibt aber auch fruchtige und süße Salate. Dieser Salat ergibt eine fruchtig-scharfe, aromatisch-süßsauer gewürzte Beilage …
