Am besten schmeckt der Kuchen, wenn man ihn teilt:
Dieser saftige Gugelhupf ist schnell und einfach gebacken. Mit seiner typischen Kranzform ist er nicht nur ein leckerer Klassiker, sondern auch ein echter Genuss fürs Auge!
Zitronen-Gugelhupf
Zitronen-Gugelhupf
Zitronen-GugelhupfPortionen
Zubereitungszeit
16
90 Minuten
Zutaten
Für den Rührteig:
250 g Butter
250 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Pck Zitronenschale, gerieben
2 EL Zitronensaft
5 Eier, Größe L
250 g Weizenmehl
150 g Speisestärke
3 TL Backpulver
Außerdem:
Gugelhupfform, Ø 22 cm
Butter
Weizenmehl
Puderzucker
Zubereitung
1.
Die Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl einstauben. Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
2.
Die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, den Vanillezucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzufügen, bis eine homogene Masse entsteht.
3.
Dann die Eier einzeln, jedes für ca. 30 Sekunden, auf höchster Stufe unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver separat vermischen und auf mittlerer Stufe in die Masse unterrühren.
4.
Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen, im untersten Drittel des Backofens einschieben und für ca. 60 Minuten backen lassen (Stäbchenprobe!).
5.
Die Form aus dem Backofen nehmen und für ca. 10 Minuten auf einer Unterlage auskühlen lassen. Dann den Gugelhupf lösen, stürzen und vollständig erkalten lassen. Vor dem Anschneiden und Servieren mit Puderzucker bestreuen.
TIPP
Zitronenabrieb und -saft kann man auch durch Schokostreusel ersetzen!
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 292 kcal | Kohlenhydrate 38 g | Eiweiß 4 g | Fett 15 g
