Süß-fruchtige Marillenknödel

192

Mehlspeisen-Klassiker:
Ein samtiger Topfenteig – aus einem sehr festen und trockenen Quark – umhüllt sonnengereifte Marillen (Aprikosen). Außen goldbraune Butterbrösel, innen ein süßer Kern – ein österreichischer Nachspeisentraum.

Portionen

Zubereitungszeit

4

75 Minuten

Zutaten

160 g Weizenmehl, Type 550
260 g Topfen, mager
2 Eier, Größe L
70 g Butter
1 Pck Vanillezucker
1 Pck Zitronenschale, gerieben
8 Aprikosen, klein
8 Stück Würfelzucker
80 g Semmelbrösel
2 EL Butter
1 EL Zucker
1 Pck Vanillezucker
Mehl
Salz

Zubereitung

1.
Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Den Topfen, die Eier, die Butter, den Vanillezucker und die Zitronenschale dazugeben und mit den Händen zügig zu einem Teig verkneten. Die Teigmasse etwas in Form bringen und abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2.
Die Aprikosen entkernen – mit dem Stiel eines Kochlöffels vom oberen Ende der Frucht mittig nach unten hin durchstoßen – und jeweils mit einem Stück Zucker befüllen.

3.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsflüche zu einer Rolle formen und in 8 Teile schneiden. Die Teigstücke mit bemehlten Händen flach drücken, die Aprikosen darauf geben, einschlagen und zu Knödeln formen.

4.
Leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Knödel hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 12 Minuten köcheln lassen. Wenn die Knödel aufsteigen, die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und die Knödel noch ca. 3 Minuten ziehen lassen.

5.
Für die Butterbrösel die Butter in einer Pfanne zerlassen und mit den Semmelbröseln, dem Zucker sowie dem Vanillezucker vermischen. Die gegarten Knödel darin wälzen und noch warm servieren.

TIPP

Beim Servieren mit Staubzucker bestreuen!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 392 kcal | Kohlenhydrate 43 g | Eiweiß 14 g | Fett 19 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close