Sauerkraut nach Balkan-Art

186

Vitamin C-Lieferant:
Die Zubereitung von Sauerkraut weist eine große regionale Vielfalt auf. Würzig im Geschmack erinnert es an den Kochstil Südosteuropas. Der Cayennepfeffer kreiert dabei einen Hauch von Schärfe.

Portionen

Zubereitungszeit

4

60 Minuten

Zutaten

1 Zwiebel, gelb
3 EL Pflanzenöl
500 g Sauerkraut, roh
3 TL Paprikapulver, edelsüß
1 l Gemüsebrühe
3 Pimentkörner
5 Wacholderbeeren
3 Lorbeerblätter
6 Pfefferkörner
1 Kartoffel, roh, mittelgroß
½ TL Cayennepfeffer, gemahlen
Salz und Zucker

Zubereitung

1.
Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl goldbraun anrösten.

2.
Das vom Saft getrennte Sauerkraut mit in den Topf geben und alles gut verrühren.

3.
Unter schnellem und ständigen Rühren dann das Paprikapulver untermischen und sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen.

4.
Den Piment, die Wacholderbeeren, den Lorbeer und die Pfefferkörner mit in den Topf geben. Dafür eignet sich beispielsweise sehr gut ein geschlossenes Teesieb.

5.
Das Sauerkraut ca. 30 – 40 Minuten auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen und anschließend mit der sehr fein geriebenen Kartoffel andicken. Dabei ständig umrühren, da sonst das Sauerkraut sehr schnell anbrennt.

6.
Dann den Cayennepfeffer zum Sauerkraut geben und mit Salz und Zucker abschmecken. Nochmals das Sauerkraut für ca. 5 – 10 Minuten köcheln lassen und anschließend servieren.

TIPP

Aufgewärmtes Sauerkraut schmeckt am nächsten Tag noch besser!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 162 kcal | Kohlenhydrate 16 g | Eiweiß 3 g | Fett 11 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close