Fluffig, cremig, lecker:
Mit diesem Käsekuchen-Rezept gelingt der beliebte Klassiker ganz einfach. Die Kombination aus Quark, Puddingpulver und Eischnee macht den Kuchen besonders cremig und fein im Geschmack.
Klassischer Käsekuchen
Klassischer Käsekuchen
Klassischer KäsekuchenPortionen
Zubereitungszeit
12
130 Minuten
Zutaten
Für den Boden:
200 g Weizenmehl
1 Pr Salz
3 EL Zucker
1 Ei, Größe L
125 g Butter
Für die Füllung:
5 Eier, Größe L
1 Pr Salz
1 kg Quark, Magerstufe
175 g Zucker
2 Pck Sahne-Puddingpulver
1 Pck Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
Außerdem:
Springform, Ø 26 cm
Butter
Weizenmehl
Zubereitung
1.
Für den Boden das Mehl, das Salz und den Zucker in einer großen Schüssel vermischen. In die Mitte der Mischung eine Mulde eindrücken und das Ei hineingeben. Beim Verkneten die kalte Butter in kleinen Stückchen nach und nach dazugeben. Den glatt verkneteten Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2.
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Springform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl einstauben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Nudelholz rund ausrollen und die Springform damit gleichmäßig auskleiden – einen ca. 1 cm hohen Rand andrücken.
3.
Für die Füllung die Eier trennen. Das Eiklar mit dem Salz zu steifen Eischnee schlagen. Die Eidotter mit dem Quark, dem Zucker, dem Puddingpulver, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft verrühren. Der Masse vorsichtig den Eischnee unterheben, sodass eine homogene Creme entsteht – nicht Rühren!
4.
Die Quarkcreme auf dem Boden in der Form gleichmäßig verteilen und glattstreichen. Den Kuchen ca. 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen. Nach der Backzeit den Kuchen noch ca. 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen, bei leicht geöffneter Tür ruhen lassen. Dann herausnehmen, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.
TIPP
Wenn der Kuchen zu schnell bräunt mit Alufolie abdecken!
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 331 kcal | Kohlenhydrate 41 g | Eiweiß 16 g | Fett 12 g
