Engelsaugen

193

Ein Plätzchen mit vielen Namen:
Engelsauge, Ochsenauge, Vogelnest – dieses klassische Weihnachtsgebäck wird je nach Region anders bezeichnet. Wobei auch die Rezepte variieren. Wie wäre es mit dieser Variante?

Portionen

Zubereitungszeit

1

140 Minuten

Zutaten

2 Eier, Größe L
150 g Butter
70 g Puderzucker
1 Pck Vanillezucker
1 Pck Zitronenschale, gerieben
1 Pr Salz
240 g Weizenmehl
Johannisbeerkonfitüre
Puderzucker

Zubereitung

1.
Die Eier trennen. Die Eidotter mit der weichen Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker, der Zitronenschale, dem Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt für ca. 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.

3.
Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf das Backblech setzten. Dann mit dem Stiel eines Kochlöffels Löcher in die Kugeln drücken – nicht durchbohren.

4.
Die Konfitüre glattrühren und mit einem Spritzbeutel oder Espressolöffel randvoll in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen.

5.
Die Plätzchen auf mittlerer Schiene in den Backofen geben und für 10 – 15 Minuten backen lassen – sie dürfen nicht zu braun werden! Dann herausnehmen, abkühlen lassen und leicht mit Puderzucker bestäuben. Die Plätzchen lassen sich gut in einer Plastikdose lagern.

6.
Anmerkung: Während sich ein Backblech im Backofen befindet, kann ein weiteres Backblech vorbereitet werden. Der Backvorgang wiederholt sich, bis der gesamte Teig fertig gebacken ist.

TIPP

Eine frische, unbehandelte Zitrone verwenden!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 2861 kcal | Kohlenhydrate 372 g | Eiweiß 40 g | Fett 134 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close