Deftiges Erdäpfelgulasch
Wärmt von innen: Dieses Gulasch ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr schmackhaft. Es schont den Geldbeutel und kann sowohl unter der Woche, als …
Wärmt von innen: Dieses Gulasch ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr schmackhaft. Es schont den Geldbeutel und kann sowohl unter der Woche, als …
Leckeres aus Ostpreußen: Das Gericht mit der weißen Kapern-Soße ist seit dem 18. Jahrhundert zu belegen. Heute ist es in ganz Deutschland und darüber hinaus …
Gräupchen fürs Täubchen: Nein, als Vogelfutter sind Graupen zu schade. Sie kommen bei uns in den Kochtopf. Zusammen mit frischem Gemüse und würzigem Kassler – …
Ran an den Sonntagsbraten: Es ist wahr, ein Schmorbraten braucht seine Zeit. Aber am Ende ist die Belohnung ein zartes und würziges Fleisch. Die Zubereitung …
Futtern wie bei Muttern: Rindsrouladen sind ein beliebtes Sonntags- und Feiertagsessen, dass uns an die Kindheit – wenn Mama oder Oma gekocht haben – erinnert. …
Rundum schmackhaft: Wer glaubt, dass Kartoffelknödel viel Arbeit machen, hat sich geirrt. Nix mit der Fertigmischung aus der Tüte – für dieses Rezept benötigst du …
Ein Klassiker der Suppenküche: Statt „Ich esse keine Suppe! Nein!“ sagt hier selbst der Suppen-Kaspar „Her damit!“. Gutes Rindfleisch, frisches Gemüse und Nudeln – ein …
Gute, alte Hausmannskost: Dieser Kartoffelsalat mit Gurke ist wunderbar leicht – ganz ohne Mayonnaise. Er wird mit einem köstlichen Dressing aus Brühe, Öl, Essig und …
Gute Hausmannskost: Eier in Senfsoße sind klassisch, pikant und schmecken hervorragend in Kombination mit Kartoffeln oder Reis. Das Gericht ist schnell zubereitet und punktet mit …
