Bayerische Creme mit Pflaumenkompott

201

Allseits beliebte Nachspeise:
Die Bayerische Creme schmeckt herrlich sahnig und lecker nach Vanille. Mit nur wenigen Zutaten ist sie in Verbindung mit einem säuerlich-würzigem Kompott die perfekte Süßspeise für festliche Anlässe.

Portionen

Zubereitungszeit

4

230 Minuten

Zutaten

Für die Bayerische Creme:
1 Vanilleschote
250 ml Vollmilch, 3,5 %
6 Blätter Gelatine
3 Eier, Größe L
50 g Zucker
200 g Schlagsahne

Für das Pflaumenkompott:
200 g Pflaumen
50 g Zucker
200 ml Apfelsaft
1 Pck Vanillezucker
½ TL Zimt, gemahlen
½ EL Speisestärke

Zubereitung

1.
Die Vanilleschote mit einem Messer längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Das Mark mit der Milch in einen Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen.

2.
Die Eier trennen. Die Eidotter mit dem Zucker in einem hitzebeständigen Gefäß mit dem Schneebesen verrühren. Unter weiterem Rühren die heiße Vanille-Milch dazugeben. Dann das Gefäß über ein Wasserbad geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze und unter ständigem Schlagen erhitzen, bis die Masse leicht eindickt und weiß schäumt – darf nicht kochen! Wenn die Masse zu schäumen beginnt – noch ca. 5 Minuten aufschlagen und dann vom Herd nehmen.

3.
Die Gelatine gut ausdrücken und in der Masse unter Rühren auflösen. Dann die Masse durch ein feines Sieb passieren und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.

4.
Die Sahne steif schlagen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, vorsichtig die Sahne unterheben. Die noch lauwarme Creme in 4 mit kaltem Wasser ausgespülte Formen füllen und für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

5.
Die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Den Zucker in einem Topf hellgelb karamellisieren lassen. Dann mit dem Apfelsaft ablöschen, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Die Pflaumenstücke, den Vanillezucker und den Zimt hinzugeben und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

6.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser vermischen und unter Rühren in den Topf geben und kurz aufkochen lassen.

7.
Die Creme nach dem Kühlen kurz erwärmen lassen und mit einem Messer vom Rand der Form lösen. Dann die Formen ganz kurz in heißes Wasser stellen und auf Dessertteller stürzen. Creme mit dem aufgewärmten Kompott servieren.

TIPP

2 Blätter Gelatine durch 150 g Schokolade ersetzen!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 423 kcal | Kohlenhydrate 45 g | Eiweiß 12 g | Fett 23 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close