Pikante Spanische Albondigas

188

Die muss man kennen:
Spanische Albondigas sind Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert in einer köstlichen Tomatensoße zubereitet werden und sehr beliebt sind.

Portionen

Zubereitungszeit

4

45 Minuten

Zutaten

Für die Hackbällchen:
1 Brötchen, altbacken
2 Knoblauchzehen
600 g Hackfleisch, gemischt
1 Ei, Größe L
1 EL Pul Biber
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Muskat, gemahlen
½ TL Zimt, gemahlen
½ TL Salz
3 EL Weizenmehl
5 EL Pflanzenöl

Für die Soße:
2 Zwiebeln, gelb
2 Knoblauchzehen
2 Paprikaschoten, rot
8 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
75 ml Rotwein, trocken
400 g Tomaten, gehackt
1 EL Harissa
Salz und Pfeffer

Zubereitung

1.
Das Brötchen in lauwarmen Wasser einweichen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hackfleisch mit dem Knoblauch, dem gut ausgedrückten Brötchen, dem Ei, dem Pul Biber, dem Paprikapulver, dem Muskat und dem Zimt sowie dem Salz gut vermengen.

2.
Aus der Masse walnussgroße Bällchen formen und in dem Mehl wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Bällchen rundherum goldbraun anbraten und zur Seite stellen.

3.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Alles in einer Pfanne mit dem Olivenöl andünsten.

4.
Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten lassen. Den Zucker einstreuen und karamellisieren lassen. Mit dem Rotwein ablöschen, die gehackten Tomaten hinzugeben und mit der Harissa sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

5.
Die Hackbällchen wieder in die Pfanne zur Soße geben, ca. 15 – 20 Minuten bei kleiner Hitze erwärmen lassen und servieren.

TIPP

Als Beilage empfehlen wir Reis oder Bratkartoffeln!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 827 kcal | Kohlenhydrate 26 g | Eiweiß 32 g | Fett 65 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close