Gräupchen fürs Täubchen:
Nein, als Vogelfutter sind Graupen zu schade. Sie kommen bei uns in den Kochtopf. Zusammen mit frischem Gemüse und würzigem Kassler – besonders schmackhaft und wärmend an kühlen, nassen Tagen.
Graupeneintopf mit Kassler und buntem Gemüse
Graupeneintopf mit Kassler und buntem Gemüse
Graupeneintopf mit Kassler und buntem GemüsePortionen
Zubereitungszeit
6
150 Minuten
Zutaten
2 Karotten
2 Zwiebeln, gelb
5 Knoblauchzehen
1 kg Kassler vom Schweinekotelett (mit Knochen)
3 Lorbeerblätter
6 Pimentkörner
6 Pfefferkörner
3,5 l Wasser
300 g Perlgraupen, mittelgroß
800 g Kartoffeln, festkochend
300 g Suppengemüse, tiefgekühlt
Salz
Zubereitung
1.
Die Karotten, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Kassler, dem Lorbeer, dem Piment und dem Pfeffer in einem großen Topf mit dem Wasser zu einer Brühe ansetzen und für ca. 90 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
2.
Dann die Brühe (ca. 3 Liter) abseihen und beiseitestellen. Das Fleisch vom Knochen lösen, in mundgerechte Stücke zerkleinern (ggf. vorher Fett entfernen), die Karotten in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
3.
Die Graupen in reichlich Wasser und mit etwas Salz nach Packungsangabe kochen. Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und im Salzwasser bissfest kochen. Das Suppengemüse kurz im kochenden Wasser blanchieren.
4.
Die Brühe in einem großen Topf nochmals kurz aufkochen lassen. Dann das Fleisch, die Kartoffelwürfel, die unter kaltem Wasser abgeschreckten bzw. gewaschenen Graupen und das Gemüse mit in den Topf geben. Zum Schluss alles für ca. 5 Minuten unter Rühren erhitzen und vor dem Servieren mit Salz abschmecken.
TIPP
Fertige Brühe verkürzt die Zubereitungszeit!
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 490 kcal | Kohlenhydrate 73 g | Eiweiß 33 g | Fett 8 g
