Königsberger Klopse
Leckeres aus Ostpreußen: Das Gericht mit der weißen Kapern-Soße ist seit dem 18. Jahrhundert zu belegen. Heute ist es in ganz Deutschland und darüber hinaus …
Leckeres aus Ostpreußen: Das Gericht mit der weißen Kapern-Soße ist seit dem 18. Jahrhundert zu belegen. Heute ist es in ganz Deutschland und darüber hinaus …
Gräupchen fürs Täubchen: Nein, als Vogelfutter sind Graupen zu schade. Sie kommen bei uns in den Kochtopf. Zusammen mit frischem Gemüse und würzigem Kassler – …
Ran an den Sonntagsbraten: Es ist wahr, ein Schmorbraten braucht seine Zeit. Aber am Ende ist die Belohnung ein zartes und würziges Fleisch. Die Zubereitung …
Futtern wie bei Muttern: Rindsrouladen sind ein beliebtes Sonntags- und Feiertagsessen, dass uns an die Kindheit – wenn Mama oder Oma gekocht haben – erinnert. …
Die muss man kennen: Spanische Albondigas sind Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert in einer köstlichen Tomatensoße zubereitet werden und sehr beliebt sind. Pikante Spanische AlbondigasPikante …
Herzhaft und deftig: Das Rindsgulasch wird ganz klassisch mit der gleichen Menge an Fleisch und Zwiebeln zubereitet. Leider wird man – wie bei allen Langzeitkochgerichten …
Einfach nur genial: Diese One-Pot Pasta ist vegetarisch, schnell und einfach zubereitet. Sie enthält viel Aroma und sorgt so für einen unvergesslichen Geschmack. Mehr benötigt …
Eine ganz besondere Pizza: Denn der Teig besteht hauptsächlich aus Kartoffeln. Diese bilden zusammen mit einem Belag aus frischen Waldpilzen und Frühlingszwiebeln ein nicht zu …
Ein etwas anderes Pasta Gericht: Pasta, Hackfleisch und Tomaten – das sind drei Dinge, die unbeschreiblich gut zusammenpassen. Es schmeckt nach Sommer, Sonne und Urlaub. …
Genial und einfach aus nur wenigen Zutaten: Eine schmackhafte vegetarische Pasta sind die Spaghetti mit Feta und Tomaten. Ein leckeres und schnelles Rezept für die …
Deftiger Soulfood-Klassiker: Dank Bohnen, Mais und saftigem Hackfleisch hält es auch noch richtig lange satt. Es passt optimal zur kalten Jahreszeit und wärmt von innen. …
Schmeckt kleinen und großen Wikingern: Diese Kombination ist stärker als man denkt! Möglicherweise aßen dieses Gericht die Götter der Wikinger mit den Gefallenen in Walhalla. …