Maronen-Rotkraut mit Apfel und Zimt

294

Winterliche Beilage mit Kuschelfaktor:
Zartes Rotkraut, süß-säuerliche Äpfel und buttrige Maronen schmoren langsam vor sich hin und erfüllen deine Küche mit Weihnachtsduft. Perfekt als unkomplizierte Beilage zu Braten oder Knödeln.

Portionen

Zubereitungszeit

4

60 Minuten

Zutaten

1 Zwiebel, groß, gelb
3 EL Pflanzenöl
2 EL Zucker
2 Äpfel, säuerlich
600 g Rotkraut, geschnitten, kochfertig
100 ml Rotwein
150 ml Apfelsaft
2 EL Apfelessig
1 TL Zimt, gemahlen
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
200 g Maronen, gegart, vakuumverpackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

1.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze langsam glasig anschwitzen. Den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen.

2.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Zusammen mit dem Rotkraut in den Topf geben und kurz mitdünsten lassen.

3.
Mit dem Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Den Apfelsaft, den Essig, den Zimt, das Lorbeerblatt und die Gewürznelken hinzugeben und gut vermengen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.

4.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Maronen unter das Rotkraut heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

TIPP

Das Rotkraut am Vortag zubereiten und durchziehen lassen!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 314 kcal | Kohlenhydrate 54 g | Eiweiß 5 g | Fett 9 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close