Herzhafter Gugelhupf

214

Speck, Fleisch und Knödel:
Dieses Rezept ist eine pikante Version der allseits bekannten süßen Variante. Dieser Gugelhupf ist nicht nur lecker, sondern auch eine vollwertige Mahlzeit.

Portionen

Zubereitungszeit

4

120 Minuten

Zutaten

150 ml Vollmilch, 3,5 %
300 g Weizenbrötchen, altbacken
3 Eier, Größe L
1½ TL Salz
¼ TL Muskatnuss, gerieben
500 g Bauchspeckstreifen
25 ml Pflanzenöl
900 g Schweinefilet (2 Stück)
4 Pr Pfeffer, schwarz, gemahlen
150 g Cheddar, gerieben
3 EL Petersilie, frisch, gehackt

Außerdem:
Gugelhupfform, Ø 22 cm
Schweineschmalz
Alufolie

Zubereitung

1.
Die Milch in einem Topf erwärmen. Die Brötchen in grobe Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die lauwarme Milch mit den Eiern, einem ½ TL Salz und der Muskatnuss hinzugeben und alles gut vermengen. Die Masse ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

2.
Die Form mit dem zimmerwarmen Schmalz gründlich einfetten. Dann sorgfältig mit dem Speck auslegen: Man beginnt am Wellenrand, sodass die Speckstreifen am Boden anstehen und etwas am Rand der Form überstehen. Dann legt man Streifen für Streifen leicht überlappend nebeneinander, bis der Rand ausgekleidet ist. Das Gleiche geschieht beim Rohr in der Mitte der Form – der oben überstehende Speck wird hier vorsichtig in das Loch gedrückt. 

3.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Schweinefilets ggf. parieren, mit dem restlichen Salz würzen und scharf anbraten. Dann herausnehmen, pfeffern und kurz beiseitestellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

4.
Den Käse und die Petersilie mit der Semmelmasse vermengen. Etwas weniger als die Hälfte der Masse gleichmäßig in die Form schichten. Darauf die gebratenen Filets im Kreis legen. Dann die Form mit der Semmelmasse weiter auffüllen, den überstehenden Speck vom Rand, ebenso vom Rohr, einschlagen und vorsichtig andrücken.

5.
Die Form mit Alufolie abdecken und für 55 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen. Dann die Alufolie entfernen und nochmals für 20 Minuten backen lassen. Nach dem Herausnehmen den Gugelhupf mit einem Messer am Rohr vorsichtig lockern, stürzen und noch warm servieren.

TIPP

Dazu empfehlen wir eine Champignon-Sahne-Soße!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 1286 kcal | Kohlenhydrate 43 g | Eiweiß 92 g | Fett 82 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close