Heidelbeer-Schmand-Kuchen

190

Ab in den Wald:
Heidelbeeren sind nicht nur gesund, sie schmecken auch besonders gut im Kuchen. In Kombination mit Pudding, Schmand und Zitronensaft ist dieses Rezept eine tolle Idee für den Sommer.

Portionen

Zubereitungszeit

12

120 Minuten

Zutaten

Für den Boden:
250 g Weizenmehl
125 g Butter
80 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Ei, Größe L
1 Pr Salz

Für die Füllung:
2 Pck Sahne-Puddingpulver
500 ml Vollmilch, 3,5 %
125 g Zucker
300 g Heidelbeeren, im Glas
1 Zitrone, Saft
600 g Schmand

Für das Topping:
200 g Heidelbeeren, frisch
1 Pck Tortenguss, rot
100 ml Heidelbeersaft
150 ml Wasser
2 EL Zucker

Außerdem:
Springform, Ø 26 cm
Butter
Weizenmehl

Zubereitung

1.
Für den Boden das gesiebte Mehl, die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker, das Ei sowie das Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2.
Für die Füllung den Pudding mit der Milch und dem Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Den fertigen Pudding in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt abkühlen lassen. Die Heidelbeeren aus dem Glas in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.

3.
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Springform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl einstauben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Springform legen, den Teig gleichmäßig verteilen und einen ca. 1 cm hohen Rand andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

4.
Den Zitronensaft mit dem Pudding und dem zimmerwarmen Schmand zu einer cremigen Masse verrühren. Die Masse auf dem Boden gleichmäßig verstreichen. Die abgetropften Heidelbeeren – Abtropfgewicht beachten – auf der Füllung verteilen und den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 60 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.

5.
Für das Topping die frischen Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen. Den Tortenguss mit Saft, Wasser und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

TIPP

Alternativ können auch Himbeeren verwendet werden!

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien 440 kcal | Kohlenhydrate 54 g | Eiweiß 6 g | Fett 23 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Schmankerlküche - Wo Geschmack zu Hause isst • © 2022-2025 Burger + Eichhorn GbR
Close