Dem Schmuck an der Tracht ganz ähnlich:
Diese weihnachtliche Backspezialität schmeckt dank dem Zimt und dem Walnuss-Topping herrlich würzig und nussig. Ein knuspriges Plätzchen, das süchtig macht.
Hirschknöpfe
Hirschknöpfe
HirschknöpfePortionen
Zubereitungszeit
1
260 Minuten
Zutaten
170 g Butter
250 g Zucker
250 g Weizenmehl
250 g Speisestärke
125 g Mandeln, gerieben
1 Ei, Größe L
1 Pr Salz
1 TL Zimt, gemahlen
2 EL Kakaopulver
2 EL Zucker
300 g Kuvertüre, Vollmilch
200 g Walnüsse, halbiert
Zubereitung
1.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker in einer Schüssel verrühren. Nach und nach das Mehl, die Speisestärke, die Mandeln, das Ei, das Salz sowie den Zimt dazugeben und zu einem festen Teig verkneten.
2.
Aus dem Teig – im Durchmesser ca. 3 cm dicke – Rollen formen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
3.
Das Kakaopulver mit den 2 Esslöffeln Zucker vermischen und die gekühlten Stangen darin wälzen. Die Stangen in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen gleichmäßig verteilen und für ca. 15 – 20 Minuten goldgelb backen.
4.
Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Kekse nicht zu dick damit bestreichen. Auf die Mitte der Kekse eine halbe Walnuss platzieren. Gut abkühlen lassen und in geeigneten Dosen kühl und trocken lagern. Die Menge ergibt ca. 150 Kekse.
5.
Anmerkung: Während sich ein Backblech im Backofen befindet, kann ein weiteres Backblech vorbereitet werden. Der Backvorgang wiederholt sich, bis der gesamte Teig fertig gebacken ist.
TIPP
Statt Walnüsse können auch Haselnüsse verwendet werden!
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 7944 kcal | Kohlenhydrate 937 g | Eiweiß 118 g | Fett 431 g
